Fallstudie
Response zuerst, Wert intakt: Ein Hausmailing‑Test
Kurz gesagt: Response‑optimiertes Mailing steigerte den Gewinn pro Brief um 3,58% bei gleichzeitigem Wachstum der aktiven Liste.
Response‑Rate
+15,54%
Durchschnittsspende
−10,84%
Umsatz / Brief
+3,01%
Gewinn / Brief
+3,58%
Was?
"Bei einer mittelgroßen Nonprofit führte das Direktmail‑Team einen hausinternen Test mit 30.000 Spender:innen durch. Sie richteten das Vorhersagemodell auf Response aus — nicht auf Spendenhöhe — um mehr Menschen aktiv zu halten. Der Kompromiss zeigte sich schnell: Response stieg, während die durchschnittliche Spende fiel. Trotzdem kletterte der Umsatz pro Brief, und der Gewinn pro Brief stieg. Die Steigerung war statistisch signifikant und bewies, dass Response‑First ein Wachstum der Liste an aktiven Spender:innen unterstützen kann, ohne die Ökonomie zu versenken."
Response‑Rate ist der Anteil der angeschriebenen Spender:innen, die spenden; Gewinn pro Brief zählt Einnahmen minus Kosten, geteilt durch Briefe.
Und was bedeutet das?
Für Fundraiser:innen, die die Liste aktiv halten müssen, ist Response wichtig. Dieser Test zeigt, dass du dich auf Response konzentrieren und trotzdem die Unit Economics verbessern kannst — Gewinn pro Brief stieg — während du Akquisitions‑ und Reaktivierungsziele fütterst.
Einsicht: Du kannst für Response, ROI oder ein ausgewogenes Ziel optimieren. Sogar ein Response‑maximierender Ansatz kann positiven ROI liefern.
Was nun?
Probiere diese Sequenz diese Woche:
- Score nach Spendenwahrscheinlichkeit zu antworten.
- Erstelle eine Kontrollgruppe und verfolge Umsatz und Gewinn pro Brief, nicht nur Response allein.
- Nach der ersten Welle, personalisiere Spendenvorschläge, um die durchschnittliche Spende wiederherzustellen.
Mini‑Framework: Vorhersagen → Mail → Messen → Ausgleichen
- Vorhersagen: Response‑fokussierte Bewertung.
- Mail: priorisiere Testpersonen.
- Messen: schließe Umsatz und Gewinn pro Brief ein.
- Ausgleichen: bei Bedarf wechsle zu einem ausgewogenen Ansatz, wenn die Erosion der durchschnittlichen Spende anhält.
Ergebnisse
- Repräsentativer Test; 30k Zielgröße; Steigerung statistisch signifikant.
- Modell für Response optimiert; detaillierte Prozentsätze in den Highlights oben zusammengefasst.
Wichtige Erkenntnisse
- Response‑First kann trotzdem Gewinn steigern.
- Verfolge Gewinn pro Brief, nicht nur Response allein.
- Wechsle zu Balance, wenn die Spendenhöhe sinkt.
Neugier‑Funke
Wo würdest du deine erste "Vorhersagen → Mail → Messen → Ausgleichen"‑Schwelle setzen?
Ist das etwas für deine Organisation?
Prüfe, ob eine Response‑First‑Strategie zu deinem Wachstumsplan in diesem Quartal passt.
Kein Termin nötig — unter 5 Minuten